Der umfassende Leitfaden zur Steinreinigung: Techniken und Werkzeuge

Der Beton von heute hat Eigenschaften, die weitaus verfeinert sind, als viele Menschen vermuten. In seinem charakteristischen Zustand kann es glas- oder seidenartig geglättet oder durch Reinigungskissen stark strukturiert werden. In der nicht ganz unzugänglichen Vergangenheit wurde Zement nur für den Carport verwendet
Medienbild
Auf der anderen Seite hat der Markt für polierte Betonoberflächen in Melbourne in letzter Zeit Stile hervorgebracht, die vorbildlich, zeitgemäß und steinreinigung modern sind. Es verfügt außerdem über eine erstaunliche Anpassungsfähigkeit in Bezug auf Designoptionen. Ein guter Prozentsatz der Gründe, warum Edelstein-Reinigungskissen ausschließlich für Böden in Geschäften, Carports, Kellern, Lagerbüros sowie in Montage- und Lebensmittelverarbeitungsbetrieben verwendet werden, sind:

Fortschrittliche Bodenbelagsidee

Polierter Beton Melbourne ist die fortschrittliche Bodenoberflächenidee mit einer Strategie, die den Boden hervorragend, robust und langlebig macht. Eine vollständige Auswahl an Edelstein-Reinigungskissen und anderem Schmuckzubehör können Sie ohne großen Aufwand zum günstigsten Preis beim Hersteller oder Großhändler finden. Diese Maschinen und Geräte eignen sich perfekt zum Entfernen des Oberflächenleims und zum Freilegen des festeren Bodenbelags. Das Ergebnis des Schleifens und Polierens des Betonbodens ist ein glänzenderer und schöner polierter Boden.

Eine Geschichte für jeden Geschmack

Böden sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags, sowohl in modernen Räumen als auch in Privathäusern. Wie dem auch sei, eine Geschichte sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch nützlich sein. Ein polierter Boden bedeutet, dass Sie zwischen einem Boden mit mattem oder poliertem Boden wählen können. Alle vier Reinigungskonzepte des Diamond zeichnen sich gleichermaßen dadurch aus, dass sie praktisch, effizient, umweltfreundlich, geschmackvoll und als mechanischer Boden einwandfrei sind.

Holen Sie sich die Kraft beim Schleifen und Polieren Ihres Betonbodens

Betonböden verdienen eine bessere Behandlung als bloßes Begehen. Mit Ihren Edelstein-Reinigungsinstrumenten können Sie Zement auf die nächste Stufe bringen. Sie werden die Vorteile von Betonböden zu schätzen wissen. Alte und schmutzige Böden werden in einfache, makellose, glänzende, ökologisch unbedenkliche und stark polierte Böden umgewandelt. Es erfordert im Wesentlichen eine gewisse Idee und Meisterschaft, die in diese Berufung einfließen.

Nimmt Feuchtigkeit auf

Zement absorbiert Feuchtigkeit bereits im frühesten Stadium und hält es im Sommer kühler. Im Winter sorgt das durch die Fenster einfallende Licht für die Erwärmung des Hauses. Natürlich haben Sie im Winter auch die Möglichkeit, ein paar moderne Teppiche auszulegen.

Beziehen Sie Kreativität ein

Sie können Ihrem Boden den Farbton Ihrer Wahl verleihen, ohne auf die großartigen Eigenschaften des Bodens verzichten zu müssen. Sie können den gesamten Boden beschatten oder einfach ein auffälliges Firmenlogo auf Ihrem mechanischen Boden anbringen.

Während sich die Verwendung von gereinigtem Feststoff in der modernen Montagebranche zunehmend normalisiert, ist sie nicht nur auf diesen Bereich beschränkt. Aufgrund seiner unzähligen Vorteile und wirtschaftlichen Vorteile könnte sich die gereinigte, feste Bodenoberfläche bald zur grundlegenden Terrasseninnovation für jeden einzelnen Immobilienbereich entwickeln.

4. Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen Schwamm
Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches Tuch oder einen Schwamm, um Kratzer auf der Steinoberfläche zu vermeiden. Vorsichtig schrubben, um Schmutz oder Flecken zu entfernen.

5. Stauben und fegen Sie regelmäßig
Regelmäßiges Staubwischen und Fegen trägt wesentlich dazu bei, das Aussehen Ihrer Steinoberflächen zu erhalten. Für beste Ergebnisse verwenden Sie einen trockenen, sauberen, unbehandelten Staubwischer.

6. Spülen und trocknen
Achten Sie nach der Reinigung darauf, die Oberfläche gut abzuspülen, um eventuelle Seifenreste zu entfernen. Trocknen Sie die Oberfläche immer gründlich mit einem weichen, saugfähigen Tuch ab.

Die Don’ts
1. Verwenden Sie keine sauren oder alkalischen Reinigungsmittel
Vermeiden Sie die Verwendung von säurehaltigen (wie Essig oder Zitronensaft) oder alkalischen (wie Ammoniak oder Bleichmittel) Reinigungsmitteln, da diese die Steinoberfläche verätzen oder beschädigen können.

2. Verwenden Sie keine scheuernden Scheuermittel oder Pads
Stahlwolle, Scheuerschwämme oder andere Scheuermittel können die Oberfläche Ihres Steins zerkratzen und stumpf machen.

3. Verwenden Sie keine generischen Reinigungsprodukte
Viele Allzweckreiniger enthalten Chemikalien, die für Natursteinoberflächen zu aggressiv sind. Verwenden Sie immer einen Reiniger, der speziell für Ihre Steinart entwickelt wurde.

4. Lassen Sie verschüttete Flüssigkeiten nicht liegen
Wie bereits erwähnt, kann es zu Fleckenbildung oder Verätzungen kommen, wenn verschüttete Flüssigkeiten über einen längeren Zeitraum einwirken. Handeln Sie schnell, um dies zu verhindern.

5. Verwenden Sie nicht zu viel Wasser
Vermeiden Sie beim Reinigen die Verwendung von zu viel Wasser, insbesondere bei porösem Stein wie Kalkstein oder Travertin, da dies mit der Zeit zu Wasserflecken oder sogar Strukturschäden führen kann.

6. Vergessen Sie nicht, es erneut zu versiegeln
Abhängig von der Nutzung und der Art des Steins kann eine erneute Versiegelung alle ein bis zwei Jahre erforderlich sein. Wenn Sie keine erneute Versiegelung vornehmen, können Ihre Steinoberflächen anfällig für Flecken und andere Schäden werden.